Warum Friedrich Merz heute nicht sofort* Bundeskanzler wurde
* sondern einen 2. Wahlgang brauchte …
Der 6. Mai 2025 wird möglicherweise als ein kleiner, aber bemerkenswerter Wendepunkt in die politische Geschichte der Bundesrepublik Deutschland eingehen. An diesem Tag scheitert Friedrich Merz, der Kanzlerkandidat der CDU, überraschend im ersten Wahlgang – ein Ereignis, das zwar in Zahlen erklärt werden kann, aber vielleicht noch besser durch einen Blick auf das BaZi Chart des Tages und des Kandidaten selbst zu verstehen ist.
Denn was sich heute in Berlin abspielte, war nicht nur das Ergebnis parteipolitischer Kräfteverhältnisse. Es war auch ein energetisches Spannungsfeld voller Konflikte, Wiederholungen und karmischer Stolperfallen – in der Sprache der chinesischen Metaphysik: ein Tag voller Clashs, Fan Yin und Fu Yin.
Und all das direkt im Nervenzentrum von Friedrich Merz’ BaZi Chart.
Ein politisches Drama mit kosmischem Drehbuch
Wenn sich das Schwein und die Schlange gegenüberstehen
Friedrich Merz wurde am 11. November 1955 geboren. Seine Monatssäule – also jener Teil des Charts, der in der BaZi Astrologie mit Karriere, Status und öffentlicher Position zu tun hat – besteht aus Yin Feuer Schwein (丁亥). Im Jahr 2025 begegnet ihm im Jahreschart die Energie der Yin Holz Schlange (乙巳).
Und wie es das Schicksal (oder der Kalender des Himmels) wollte, traten genau diese beiden Tiere heute in ein explosives Verhältnis zueinander. Die Schlange und das Schwein sind in der chinesischen Astrologie das, was man als „natürliche Gegner“ bezeichnet – ihre Beziehung ist ein klassischer Clash.
Was bedeutet das konkret? Ein Clash bringt immer eine Form von äußerer Erschütterung mit sich, eine Veränderung, die nicht vom Individuum selbst ausgeht, sondern von außen hereinkracht. Im Fall von Merz betrifft dieser Clash exakt den Bereich seiner beruflichen Positionierung.
Genau das also, was heute auf dem Spiel stand: seine Kanzlerschaft.
Fan Yin: Himmel und Erde torpedieren sich gegenseitig
Doch damit nicht genug. Die Energie des Monats Mai 2025 bringt zusätzlich eine Säule ins Spiel, die mit Friedrich Merz’ Monatssäule in eine besonders konfliktgeladene Beziehung tritt. Die Rede ist vom Yin Metall Schlange (辛巳), die auf seine Yin Feuer Schwein (丁亥) Säule trifft – und das bedeutet: Fan Yin.
Ein Fan Yin ist mehr als ein normaler Clash.
Es ist eine energetische Doppelkonfrontation, bei der sowohl die himmlischen Stämme (also die Elemente oben in der Säule) als auch die irdischen Zweige (die Tierzeichen unten) in direkter Gegnerschaft zueinander stehen. Die Energie will in entgegengesetzte Richtungen – wie zwei Pferde, die an einem Karren zerren, jeder in eine andere Richtung.
Das Ergebnis? Stillstand, Zerreißprobe, Chaos.
Und im Leben zeigt sich Fan Yin oft durch das Gefühl, dass die Dinge komplett außer Kontrolle geraten – trotz bester Vorbereitung, trotz klarer Ziele.
Bei Merz trifft dieser doppelte Spannungsaspekt erneut seine Monatssäule, und damit einmal mehr seine Karriere und seine Außenwirkung. So ein Fan Yin fühlt sich an wie ein plötzlicher Kontrollverlust, ein Bruch in der öffentlichen Wahrnehmung, ein Moment, in dem das Bild kippt – nicht selten begleitet von emotionaler Frustration oder einem Identitätsdilemma.
Auch der Tag selbst ist energetisch zerrissen
Die Tagesenergie des 6. Mai 2025 steht ebenfalls nicht gerade unter einem harmonischen Stern.
Wir sehen einen „Year Breaker“, einen „Month Breaker“ und einen „Destruction“ Day Officer. Bei manchen Menschen würde das schon ausreichen, um heute keine wichtigen Entscheidungen zu treffen oder bedeutende Ereignisse zu veranstalten.
Aber hier gibt’s noch mehr:
Die Tagessäule lautet Yin Holz Schwein (乙亥), und auch sie trifft – in der Stundensäule zur Zeit des 1. Wahlgangs der Kanzlerwahl – auf eine Yin Metall Schlange (辛巳). Damit haben wir ein zweites Fan Yin, diesmal direkt im Tageschart selbst.
Und dieses Mal geht es nicht mehr nur um das Chart von Merz, sondern um das kollektive Stimmungsbild dieses Tages. Die Kombination von Yin Holz Schwein und Yin Metall Schlange steht für einen inneren Widerspruch, der sich subtil, aber durchdringend bemerkbar macht. Es ist die Spannung zwischen einer kreativen, idealistischen Idee (Yi) und der messerscharfen, realitätsbezogenen Kritik (Xin). Zwischen Hoffnung und Skepsis. Das Gefühl, auf etwas Großes zuzusteuern – und im letzten Moment vom Strom zurückgerissen zu werden.
Und dann noch ein Fu Yin: Stillstand auf allen Kanälen
Als wäre das nicht genug, begegnen sich im Tageschart des 6. Mai 2025 die Stunden- und Monatssäule in exakt identischer Form: Yin Metall Schlange – Yin Metall Schlange. Das nennt man in der BaZi-Lehre ein Fu Yin, eine Wiederholung der Energien, die paradoxerweise keinen Fortschritt bringt, sondern eine Art energetischen Loop erzeugt. Man kann es sich vorstellen wie eine Schallplatte, die hängt – das gleiche Muster wiederholt sich, ohne dass etwas wirklich weitergeht.
Ein Fu Yin verstärkt alles, was ohnehin schon da ist: Unsicherheit, Zweifel, das Gefühl, festzustecken. In der Kombination mit Fan Yin und Clash wirkt es so, als habe das Universum bewusst auf Pause drückt – Entscheidungen werden vertagt, Erkenntnisse kommen erst später.
Ein kosmischer Wahltag mit klarer Botschaft
Wenn man all diese Aspekte zusammenzählt – den Clash mit der Jahressäule, das Fan Yin mit der Monatssäule, das zweite Fan Yin im Tageschart und das Fu Yin als energetischer Wiederholungsmodus – ergibt sich ein sehr klares Bild: Dieser Tag stand nicht im Zeichen von Klarheit oder Sieg, sondern vielmehr im Zeichen der Zerrissenheit, Unsicherheit und notwendigen Neuorientierung.
Der 6. Mai war kein Tag des Erfolgs für Friedrich Merz – aber vielleicht ein Wendepunkt für die Demokratie in Deutschland.
Denn eines darf man nicht vergessen: BaZi zeigt nie nur „gut“ oder „schlecht“, sondern immer auch das Potenzial für Wachstum, Transformation und neue Wege. Vielleicht war diese Wahl kein Scheitern, sondern der Anfang von etwas, das später mehr Bedeutung haben wird, als ein erster Wahlerfolg es je hätte haben können.
Was du daraus mitnehmen kannst
Auch in unserem eigenen Leben gibt es diese Tage – Tage, an denen sich alles „falsch“ anfühlt, obwohl wir objektiv alles richtig gemacht haben. Wenn du solche Tage kennst, lohnt sich ein Blick in dein eigenes BaZi-Chart. Denn oft liegt die Antwort nicht in der äußeren Logik, sondern in der inneren Energie.
Du willst wissen, wann dein persönlicher Fan Yin-Moment ansteht – oder wie du ihn sinnvoll navigierst? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt, dich damit zu beschäftigen. Denn eines ist sicher: Die Sterne lügen nicht. Sie sagen dir nur manchmal Dinge, die du lieber nicht hören willst.
wow mega interpretiert….Klasse!!! Liebe Grüße Corinna
Tolle Sicht aus dem Bazi!
Es gibt eben immer wieder eine Erklärung für manche Dinge, die „nicht erklärbar“ sind 🙂
LG Monika
Immer wieder erstaunlich… vielen Dank für diese spannende Analyse… Liebe Grüße zu euch von Aline 🍀
Wow, genial, jetzt habe ich auch endlich verstanden was Fan Yin und Fu Yin zu bedeuten haben, danke für diese klar verständliche Analyse…und rückwärst begreift man diesen Tag.
und wie gut, dass wir es nun auch im Vornherein schauen können , tausend Dank für diese spannende Analyse
Wow: Jetzt weiß ich wieder, warum mich BaZi so anzieht. Wie gut, dass Ihr Euch selber übertroffen habt mit der Idee bei FM und 6.5. nachzuschauen! Danke
Vielen Dank für die super Interpretation! Mir ist noch aufgefallen, dass die Elemente vom Monat FM die Elemente vom Monat Mai 2025 kontrollieren, Yin Feuer > Yin Metall und Yang Wasser (Schwein) > Yang Feuer (Schlange). Für mich einen Hinweis, dass FM die Wahl gewonnen hat. Andersrum wäre er evt. tatsächlich nicht gewählt worden.
Liebe Grüsse Felicitas
Sehr gut bemerkt, Felicitas.